
Maler-Innung bringt neue Farbe in die BBS Gerolstein
– Renovierter Werkstattraum für zukünftige Maler-Fachkräfte – harmonierendes
Triumvirat aus Innung, Landkreis und Schule – frisch gebackene
EuroSkillsqualifikantin mit am Start
Die Förderung des regionalen Maler-Nachwuchses und
die Qualität der handwerklichen Ausbildung liegen der Maler- und
Lackierer-Innung Westeifel am Herzen.
Mit der Eröffnung der neuen Malerwerkstatt am 27.06.2014 wurde nun ein
weiterer wichtiger Meilenstein auf dem Ausbildungssektor gesetzt.
Die
Maler-Werkstatt in der Berufsbildenden Schule Gerolstein strahlt in neuem Glanz
und dient ab sofort künftigen Fachkräften im regionalen Maler-Handwerk als
adäquate Wirkungsstätte. Das Ergebnis umfangreicher Renovierungsarbeiten und
großer Investitionen von Seiten des Landkreises Vulkaneifel als Schulträger und
der Maler- und Lackierer-Innung Westeifel wurden im Beisein zahlreicher
Schülerinnen und Schüler, Vertretern des Landkreises und der Stadt, Partnern
und Förderern der Schule sowie regionaler Maler-Betriebe und der
Handwerksorganisationen, präsentiert.
Schulleiter Heinz Brauns, Landrat
Heinz-Peter Thiel, Fachstudienrätin Bereich Farbe Frau Simone Derst und stv.
Obermeister der Maler- und Lackierer-Innung Westeifel Hermann Waldorf, der mit
großem Engagement die Renovierungsarbeiten im Schulbezirk Vulkaneifel innerhalb
der Innung vorangetrieben hatte, gaben den Startschuss.
Simone
Derst und Hermann Waldorf ließen gemeinsam in Wort und Bild Impressionen des
Projektverlaufes Revue passieren, ehe die Anwesenden in den verschiedensten
praktischen Übungen selbst Hand anlegen konnten oder von Fachkräften
vorgeführte außergewöhnliche Malertechniken bewundern konnten. Mit am Werk die
Siegerin des Deutschen Nationalteams, Kim Bill, die sich erst kürzlich für die
Europameisterschaft der Handwerksberufe im französischen Lille qualifizieren
konnte. Auch Kim besuchte während ihrer Ausbildung die berufsbildende Schule in
Gerolstein.
„Dieses
Projekt belegt wieder einmal die sehr gute Kooperation, die unsere Schule seit
Jahrzehnten mit den Innungen pflegt. Ich bin stolz, dass wir gemeinsam die
Zukunft unserer jungen Handwerkerinnen und Handwerker bestmöglich
unterstützen", so Schuleiter Brauns sichtlich begeistert von dem guten Ergebnis
und der großen Resonanz.